Auf dieser Seite stehen Ihnen diverse Online-Rechner aus der Welt der Medien zur Berechnung zur Verfügung. Wählen Sie den gewünschten Kalkulator direkt aus dem Menü.
Online-Rechner A
Online-Rechner B (für den direkten Vergleich mit A)
Die Menue Bars sind per CSS auf z-index 100 gesetzt, damit sie über den Texten liegen.
Die Calculated Fields sind per CSS (auf dieser Seite) im Design angepasst.
Simulieren Sie die Fernwirkung von Plakaten und Werbeschriften. Wie groß muss eine Werbeschrift sein, damit sie in einer bestimmten Entfernung noch gut lesbar ist?
Die Fernwirkung (scheinbare Größe) eines Plakats, eines Firmenschilds oder einer Fahrzeugbeschriftung anhand eines verkleinerten Maßstabs von Ausdrucksgröße und Betrachtungsabstand simulieren. Sie können eine beliebige Maßeinheit wählen (bspw. cm oder m) und als Maß die Höhe oder Breite des Objekts heranziehen. Wichtig ist natürlich, dass Sie für beide Objekte die identische Auswahl treffen.
Betrachten Sie Ihren verkleinerten Ausdruck in dem errechneten Abstand und Sie erhalten die selbe optische Wirkung wie später bei dem Objekt in Originalgröße und dem tatsächlichen Abstand.
INFO: Die Scheinbare Größe ist eine Winkelausdehungsberechnung.
Die genormten Formate des Deutschen Instituts für Normung haben ein Seitenverhältnis von √2 (= 1:1,4142) und beginnen mit dem Format A0, welches die Fläche von 1 m2 aufweist. Durch das besondere Seitenverhältnis von √2 ergibt sich, dass a) die Diagonale eines Quadrats zur Seitenlänge eines Formats diesem Faktor entspricht und b) ein durch die lange Seite gefaltetes Format stets das nächst kleinere ergibt.